Neben den Veranstaltungen des Landes Steiermark bzw. der Energie Agentur Steiermark haben Sie als Gemeinde auch die Möglichkeit, Ihre zu den Themenfeldern passende Veranstaltung anzukündigen. Nutzend Sie einfach den Link zum Formular und geben Sie uns die Eckdaten der Veranstaltung bekannt. Diese wird dann auf der Seite des Gemeindeservice publiziert. So wissen interessierte Personen immer, welche Veranstaltung zu welchem Thema angeboten wird.
Sie möchten auch eine Veranstaltung eintragen? Hier geht’s zum Formular.
HIGHLIGHT: Gemeindekonferenz 2025 – energieeffizient und zukunftsorientiert
Spannende Vorträge von und für Gemeinden, Neuigkeiten vom Land Steiermark und vom Bund innerhalb Energie und Klima und viel Raum für Vernetzung und Austausch: die heurige Gemeindekonferenz im forumKLOSTER in Gleisdorf (26.11.2025) bietet das. …und noch mehr!
Nähere Informationen finden Sie >>>HIER<<<
Veranstaltungen & Webinare
Österr. Staatspreis für Klimawandelanpassung – Einreichung bis 10. NOV
mehr >>>
Energieraum- und Wärmeplanung und Transformation von Wärmenetzen
mehr >>>
Energiemonitoring und Einschulung in das Energiebericht Online (EBO)-Tool
mehr >>>
26. Klima- und Energieforum: Die Ergebnisse der UN-Klimakonferenz COP30 und ihre Auswirkungen auf künftige Generationen
mehr >>>
Gemeindekonferenz 2025: energieeffizient und zukunftsorientiert
mehr >>>
Sprechtag: Energieausweise
mehr >>>
Vorstellung: Energieatlas Steiermark für Gemeinden (online und kostenfrei)
mehr >>>
Webinar: Expert:innentag (KPC und BMLUK)
mehr >>>
Lehrgang zum Jugendmobil-Coach
mehr >>>
Fachtagung Heckenleben
mehr >>>
Mentale Gesundheit in der Klimakrise – Zwischen Engagement, Erschöpfung und Hoffnung
mehr >>>
Sprechstunde: EED III, Inventarliste und EBO
mehr >>>
Mission Innovation Austria Week 2025
mehr >>>
EBO-Nutzer:innen (Steiermark) Online Stammtisch
mehr >>>
67. Energy Lunch: Energiegemeinschaften im Wandel
mehr >>>
Inhalt mit Impact: Wie Sie Klimapläne, Berichte und Strategien wirksam vermitteln
mehr >>>
Markt der Artenvielfalt 2025
mehr >>>
Sprechtag Energieausweis
mehr >>>
1. Österreichischer Fußverkehrsgipfel in Graz
mehr >>>
25. Steirisches Klima- und Energieforum und Verleihung des Green Academia Awards der Universität Graz
mehr >>>
Energiemonitoring, Einschulung in das EBO-Tool und dessen Rolle für die EEDIII
mehr >>>
Pilot-Lehrgang Kommunale Klimawandelanpassungs-Beauftragte
mehr >>>
„Wie GEHt’s?“: Webinar vom Klimabündnis Österreich für attraktiveren Fußverkehr
mehr >>>
Europäische Mobilitätswoche
mehr >>>
Kommunaler Klimaschutzlehrgang 2025 – Steiermark
mehr >>>
Wald der Zukunft – Führung bei Altaussee
mehr >>>
Wald der Zukunft – Führung in Mürzsteg
mehr >>>
Wald der Zukunft – Führung in Kainisch
mehr >>>
Weiterbildung: Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus
mehr >>>
Langer Tag der Energie 2025
mehr >>>
Energiemonitoring und Einschulung in das Energiebericht Online (EBO)-Tool
mehr >>>
Sprechtag für Energieausweisersteller:innen
mehr >>>
Online: Vorstellung des Wärme- und Energieatlas Steiermark
mehr >>>
Mobilität neu denken: FTI-Fördermittel & Ressourcen für regionale Akteure
mehr >>>
66. Energy Lunch: Energiewende in der Steiermark – Wind, Wasser & PV
mehr >>>
Webinar: Innovative Finanzierung von Sanierungsplanungen – ELENA StyriA
mehr >>>
Online-Infostunde: Kommunaler Klimaschutzlehrgang für steirische Gemeinden
mehr >>>
24. Steirisches Klima- und Energieforum: Hot or Not – Wie arbeiten, leben und bauen wir künftig bei steigenden Temperaturen in der Steiermark?
mehr >>>
Infotag “Land schafft Zukunft”
mehr >>>
Weiterbildung „Energiegemeinschaften erfolgreich umsetzen – wie gelingt das?“ – TEIL 2
mehr >>>
Forum Klima im Steirischen Zentralraum
mehr >>>
Weiterbildung „Energiegemeinschaften erfolgreich umsetzen – wie gelingt das?“ – TEIL 1
mehr >>>
Energie Camp Murau 2025 – Ist die Zukunft elektrisch?
mehr >>>
Wasserstoff-Anwendungen im Schwerlastverkehr
mehr >>>
Ausstellung: Klima-Karikatur on Tour
mehr >>>
Die Rolle des Energiebericht Online-Tools (EBO) in der Umsetzung der Energieeffizienzrichtlinie (EEDIII-Richtlinie)
mehr >>>
Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025
mehr >>>
Energiemonitoring und Einschulung in das Energiebericht Online (EBO)-Tool
mehr >>>
Reden wir über die Klimakrise – aber richtig! Werkzeuge und Methoden
mehr >>>Jede Woche Montag & Mittwoch (13:00 – 16:00 Uhr)
ENERGIEGEMEINSCHAFTEN: SPRECHSTUNDE DER BERATUNGSSTELLE (GEMEINDEN, PRIVATE UND UNTERNEHMEN)
Die Beratungsstelle der Energie Agentur Steiermark berät Sie kostenlos rund um das Thema Energiegemeinschaften und ist für Sie erreichbar unter:
T: +43 (0) 316 269 700 0
Schriftliche Anfragen können jederzeit an energiegemeinschaften@ea-stmk.at gerichtet werden!
