VEREIN ODER GENOSSENSCHAFT – WELCHE IST DIE PASSENDE RECHTSFORM FÜR IHRE ERNEUERBARE-ENERGIE-GEMEINSCHAFT?

 

In Österreich werden immer mehr Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften auf den Weg gebracht. Mit der Umsetzung eines solchen Projekts stellt sich auch die Frage nach der passenden Rechtsform. Im Rahmen eines Online-Seminars erhielten Interessierte einen Überblick über die möglichen Organisationsformen und weitere hilfreiche Informationen für die Gründung von Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften als Verein oder Genossenschaft.

 

Hier können Sie das Online-Seminar nachsehen sowie die Präsentationen downloaden: >> Link

 

Programm

  • Überblick über mögliche Rechtsformen für Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften
    Eva Dvorak, Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaftenz
  • Der Verein als Rechtsform für eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
    Florian Stangl, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte
  • Die Genossenschaft als Rechtsform für eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
    Veronika Hahn, Raiffeisen-Revisionsverband NÖ-Wien

 

Fragen? Wählen Sie Ihren Termin,
wir rufen Sie an!

    Erreichbarkeit (Mehrfachauswahl möglich)

    Newsletter

    Sie möchten immer up-to-date bleiben?

    Mail *
    Durch Angabe meiner E-Mail Adresse und Anklicken des Buttons “Absenden” erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Energie Agentur Steiermark mir regelmäßig Informationen per E-Mail zusendet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber Energie Agentur Steiermark widerrufen.

    Durch Klicken auf “Absenden” erkläre ich mich außerdem mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden
    Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein.